Unser best driver of Namibia for yesterday wünschte sich die Panoramaroute D 707 und so hatten wir alle vier eine sehr abwechslungsreiche Tagestour. Die Strassen und Wege waren mit C und D klassifiziert und damit hatten wir humbels und dust gewählt. Unterwegs tankten wir dann in Betta, lernten zwei junge Leute auf Weltreise aus Ravensburg kennen, genossen Apfel- und Schokoladenkuchen und einen milkshake. Das Duwisib castle lag auf der route, der deutsche Schutztruppenoffizier Hans Heinrich wollte sich mit dem Bauwerk ein Denkmal setzen. Heute ist es in Staatsbesitz.
Greenfire dessert lodge hat uns mal wieder gezeigt, wie schnell man mit seiner Meinung verkehrt liegen kann. Die lodge liegt fern der Zivilisation und die Rezeption war in einer Wellblechhütte. Da waren wir erstmal etwas skeptisch. Aber dann nach weiteren 2 km waren wir bei der lodge angekommen. Die Lage, die Einrichtung, wie im Paradies. Es gab zwar weder wlan noch Internet, aber dafür 3 sehr nette Schweizer, mit denen wir ein tolles Abendessen und Frühstück haben durften. Der Sternenhimmel war der bisherige Höhepunkt, ein Traum, so unfassbar schön. Man fühlt sich so klein und so dankbar. Alain hatte eine Vollformatkamera dabei und obwohl es wirklich saukalt war, hat er uns ein Foto gemacht und uns überlassen. Man kann erahnen, wie viele Sterne man hier sehen darf. Ein herzliches Dankeschön von uns an Alain.


































