18. Juni 2024

Abflug am Abend nach Hause

Dieses Mal hat Stäubchen 2 mit ihrer Schere für aufregende Minuten bei der Sicherheitskontrolle gesorgt. In Istanbul hatten wir auch schon nette Momente, aber alle vier, da waren wir auf einmal mit unseren großen Koffern mitten im Flughafen und es gab keine Möglichkeit mehr, die Koffer abzugeben, oh oh😎 Ottmar verliert immer sein Schweizer Messer, ist schon ein Running gag und jetzt Stäubchen 2.

Weiterlesen »

Informatives über Windhoek

Der Sommer in Windhoek ist sehr heiß, zwischen 40 bis 45 Grad Celsius, die Winter sind sehr kalt. Es ist zwar nur ab Sonnenuntergang kalt bis zu minus - 17 Grad Celsius. Windhoek hat ca. 450 000 Einwohner, die Bevölkerung wächst viel zu schnell. Wenn es nicht bald regnet, wird es im nächsten Jahr in Nambia kein Wasser mehr geben. Namibia hat ca. 3 Mio Einwohner. Leider wird nichts unternommen, um etwas einzuleiten, was helfen könnte, der Wasserknappheit etwas entgegenzuwirken. Die Autos werden gewaschen, die Golfplätze gewässert, es gibt noch Swimmingpools. 

Weiterlesen »
17. Juni 2024
16. Juni 2024
15. Juni 2024

Mount Etjo Safari Lodge

Diese Lodge empfängt uns mit Giraffen, Nashörnern, Nilpferden, der erste Eindruck ist grandios. Die Anlage ist eine Oase, die Flusspferde machen tolle Geràusche und sind wirklich fast erschreckend nah.

Weiterlesen »
14. Juni 2024

Waterberg Wilderness Plateau Lodge

Bitte warten da kommt einer gefahren, ach, Polizei, super dann hätten wir die nicht mal rufen müssen 😊🇳🇦Heute wird der Film gedreht Tod oder Kuchen. Der room service, das sind wir, die Juttis, ist noch nicht ganz so, wie wir sein sollten lt. Ottmar aber wir Juttis finden, wir sind die Besten😇

Weiterlesen »
13. Juni 2024

Onguma Forest Camp

Das Onguma Forest Camp liegt unmittelbar neben dem Etoshapark und hat immerhin eine Größe von 38000 m2. Vor der Einfahrt bekommen wir genaue Instruktionen, max 40 km/h fahren, nicht anhalten, es gibt Löwen und Geparden in relativ grosser Population. 

Weiterlesen »
12. Juni 2024

Halali Camp / Etosha

Dieses Camp ist sehr wenig frequentiert, die Umgebung ist sehr viel grüner, unsere honeymoonlodge ist in die Jahre gekommen und insgesamt merkt man die staatliche Führung. Wir sind aber wegen den Tieren da und so genießen wir die Tour und sehen wieder neue, die wir noch nicht getroffen haben. 

Weiterlesen »
11. Juni 2024
10. Juni 2024

Okaukuejo Restcamp / Etosha

Über das Andersson Gate fahren wir in den Etosha Park. Es ist ein riesiges Gelände und schon nach der Einfahrt sehen wir die ersten Elefanten und einen kleinen Springbock. 

Weiterlesen »
9. Juni 2024

Rundfahrt durch das Damaraland mit Besuch des Damara -Living-Museums und dem UNESCO- Weltkulturerbe Twyfelfontein mit Felsgravuren

Heute morgen sind wir nach einer 2 h Fahrt im Damaraland angekommen. 34 Grad Celsius sind schon wirklich anstrengend. Wir fuhren zunächst zu den Twyfelfontein Felsgravuren. Diese Gravuren sind etwa 6000 Jahre alt. Es ist eine Art Nachrichtensystem, bei der Kinder die Erfahrungen von Ihren Stammeskollegen nähergebracht bekamen, es handelt sich um eine Art Lehrmaterial. Welche Tiere hier leben, wo es Gefahren gibt und in welcher Richtung die nächste Wasserstelle ist, wurde so weitergegeben. Die Tiere auf der Felsgravur schauen in die Richtung der Wasserstelle. Ausserdem wurde die Jagd gelehrt. Die Löcher in den Felsen wurden  als Zufluchtsorte vor gefährlichen Tieren genutzt. Landkarten und Orientierungshilfen waren auch Teil der Gravuren.

Weiterlesen »

Wüstenelefanten, eine Überraschung

Heute hatten wir eine echte Überraschung, wir durften eine ganze Herde Wüstenelefanten mit baby sehen. Der Chefelefant ist der General, Oskar ein anderer Bulle hatte den Kampf verloren und ist seitdem alleine unterwegs. Unser guide hatte wirklich viel Geduld, ohne Vierradantrieb ging heute nichs. Uli fuhr mit Ottmars Unterstützung souverän durch dieses wilde Gebiet. 

Weiterlesen »
8. Juni 2024

Bambatsi Guestfarm, vorher Rückfahrt nach Henties Bay, Abzweig nach Uis Myn und Weiterfahrt in das zentrale Damariland, dann zur Unterkunft Nähe der Vingeklippe

Heute sind wir in Richtung Damariland unterwegs, es ist ein etwas weiterer Weg, Uis war unser erster stop mit Tanken und einem wirklich hervorragenden Schokokuchen, Pfannkuchen und Milchshake. Heute war ein graveld way, wir wurden mal wieder so richtig durchgeschüttelt und brauchten daher auch etwas mehr Zeit. Die Bambasilodge liegt mitten in der Wildnis auf einem Berg, ein tolles Gelände mit Sicht auf ein Wasserloch. Hier wohnen zwei tolle Vögel, und die Gastwirte sind auch sehr nett. Auf dem Weg hierher haben wir schon viele Eingeborene gesehen und schon Wasser verschenkt. Die Menschen winken mit leeren Kanistern und fragen auch nach Essen.

Weiterlesen »
7. Juni 2024

Weiterfahrt nach dem Frühstück von Swakopmund an der Küste entlang bis Henties Bay und weiter zur Unterkunft am Cape Cross.

Wir fahren zu Henties Bay vorbei an Wlotzkasbaken, einem sehr bunt gestalteten Fischerdorf, in dem in der Winterzeit sehr viele Angler ihr Glück versuchen. Danach fahren wir zum Zeila Wrack,  einem gestrandeten Schiff. An dieser Küste sind dem Atlantik wohl viel Schiffe zum Opfer gefallen. Nach unserer nächsten lodge, cape cross, beginnt auch weiter nördlich die Skelettküste, sie scheint not so easy zu sein, man braucht dort für Teilstücke eine Genehmigung, um dort zu fahren, wir fahren dann morgen lieber die empfohlene Route.

Weiterlesen »

Cape Cross Lodge / near Henties Bay (55km)

Die Cape Cross Lodge liegt direkt am Atlantik, wie immer eine Augenweide. Gleich daneben ist eine Seehundfarm, mit Rücksicht auf unsere noses ausreichend weit weg😎🙈😘🇳🇦Das Dinner ein Genuss, die Zimmer ein Traum, der Blick aus dem Bett direkt auf den Atlantik♥️♥️♥️♥️ oder auf den Ehemann? ok, den kennen wir schon, also Atlantik😎

Weiterlesen »
6. Juni 2024

Dünenfahrt um Walvis bay

In Walvis bay wird Salz grosstechnisch abgebaut, es gibt sehr viele Flamingos in der Nähe, die sich je nach Nahrungsangebot verschieden einfärben. Die Dünenfahrt ging durch die Wüste und war sehr eindrucksvoll. Es gibt Treibsand und relaiv hohe Dünen, bei denen die Auffahrt und die Abfahrt ein wenig Achterbahnfahren gleicht. Ein schönes und aufregendes Erlebnis war es für uns.

Weiterlesen »

Fahrt mit dem Katamaran ab Walvis bay, nachmittags Dünenfahrt

Die Fahrt mit dem Katamaran fand bei schönstem Wetter statt. Unser Fahrer holte uns an unserer Pension ab und brachte uns ins Hafengebiet von walvis bay.  Auf unserer Seite war das Meer sehr rough, im walvis bay dagegen glatt wie ein Spiegel. Die crew bot uns so einiges. Seelöwen, Pelikane, Robben, Wale, Delphine haben wir heute sehen dürfen, zum Teil direkt auf unserem Schiff. Charly die Robbe und Lady Gaga (ein männlicher Pelikan) sind angefüttert und daher den Umgang mit uns Menschen gewöhnt. Ein Sekt und andere Getränke, fangfrische Austern und ein kleiner Snack waren inklusive. Es war ein erlebnisreicher Vormittag. 

Weiterlesen »
5. Juni 2024

Besuch von Swakopmund

Mal sehen, was der Tag heute so bringt: Also der Tag hat eine shoppingtour gebracht und einen neuen Trolly für die Jutti, damit die souvenirs auch mit nach Hause dürfen 😘 ein paar schöne Fotos von den Häusern und ein tolle Empfehlung zum Essen gehen direkt am Atlantik.

Weiterlesen »
4. Juni 2024
3. Juni 2024

Über Solitaire und Spreetshoogte Pass (1780m) und Gamsbergpass (2334 m) in Richtung Rooiklip

Solitaire war unser nächstes Ziel, kurzer stop fürs Tanken und Testen von Apfelkuchen. Na ja, der war nicht ganz so toll😇. Danach ab in luftige steile Höhen, das war schon mal eine mindestens 23 prozentige Steigung mit sehr vielen engen Haarnadelkurven, unser driver Uli ist cool und 👍super gefahren. Oben angekommen war es weniger spektakulär, die Abfahrt vom Gamsbergpass war dann wieder sehr vielseitig und schön.

Weiterlesen »

Corona Guestfarm / Gamsberg

Ein Name, der für uns seit der Coronakrise negativ belegt war. Nach dem Besuch dieser lodge kann man alles negative getrost hinter sich lassen und sich der positiven Bedeutung des Wortes Corona, der Krone hingeben. Ein herzlicher Empfang und eine lodge, die alles bisherige an von uns besuchten lodges noch übertraf und das war wirklich nicht leicht. 

Weiterlesen »

Exkursion zum Dead Vlei und Sossusvlei

Heute wollen wir noch einmal in den Nationalpark, um noch ein paar Fotos zu machen. Wer im Park in einer lodge wohnt oder campt, hat den Vorteil, eine h vor dem Besucherstrom Bilder machen zu dürfen. Wir wohnen ausserhalb und dürfen daher erst ab 07.30 in den Park. Das bedeutet aber wieder frühes Aufstehen und Picknickkorb anstelle des Frühstücks.

Weiterlesen »
2. Juni 2024

Düne 45 und Sesriem Canyon

Der Besuch des Sesriem-Canyons war unser Nachmittagsprogramm. Bepackt mit einem riesigen Picknickkorb der Lodge fuhren wir los. Die Einfahrt in den Nationalpark geht nur über das Passieren von zwei Toren. Am ersten Tor wird man registriert und befragt, wo man hin möchte. Am 2. Gate bezahlt man und es wird nochmals eine jetzt schriftliche Registrierung festgehalten. Jetzt darf man sich frei im Park bis gegen Abend fortbewegen. 

Weiterlesen »
1. Juni 2024
31. Mai 2024

Fahrt zurück nach Aus und weiter entlang der südlichen Namib Naukluft Wüste bis zum Ort Betta und weiter zur Greenfire Dessert Lodge

Unser best driver of Namibia for yesterday wünschte sich die Panoramaroute D 707 und so hatten wir alle vier eine sehr abwechslungsreiche Tagestour. Die Strassen und Wege waren mit C und D klassifiziert und damit hatten wir humbels und dust gewählt. Unterwegs tankten wir dann in Betta, lernten zwei junge Leute auf Weltreise aus Ravensburg kennen, genossen Apfel- und Schokoladenkuchen und einen milkshake. Das Duwisib castle lag auf der route, der deutsche Schutztruppenoffizier Hans Heinrich wollte sich mit dem Bauwerk ein Denkmal setzen. Heute ist es in Staatsbesitz. 

Weiterlesen »
30. Mai 2024
29. Mai 2024

Lüderitz Nest Hotel

Gestern sind wir im Nesthotel direkt am Atlantik angekommen. Lüderitz empfing uns mit 14 Grad. Heute scheint die Sonne und es fühlt sich gleich sehr viel angenehmer an. Die vielen Eindrücke, die unterschiedlichen Landschaftsbilder unterwegs sorgen dafür, dass wir Abends schon etwas geschafft sind. Ein drink an der Bar, dann ein wundervolles Dreigangmenu mit einem Fisch, den sogar unser Chefangler nicht kannte, Kingclip nennt er sich. Dreimal kingclip und einmal Rumpsteak, tolle Wahl. Das Hotel ist eine sehr gute Wahl, alles top. Unterhalb unseres Zimmers ist direkt der Atlantik und die Austernfischer sind zum Angeln unterwegs

Weiterlesen »
28. Mai 2024

Eigene Einfahrt in den Fish River Naturpark und Besuch Ai-Ais hotspring

Heute wollen wir in den weltweit 2. größten Canyon und dann nach Ai-Ais. Den Canyon befährt man durch ein Tor, hier gibt man Personalien, Kennzeichen etc. an und dann darf man sich auf den abenteuerlichen Weg machen. Die Strassen sind hügelig aber mit langsamem Tempo sehr gut zu befahren. Complimenti an unsere zwei Männer, sie fahren sehr verantwortungsbewusst und es macht großen Spaß.

Weiterlesen »
27. Mai 2024

Canyon Lodge

Erstmal Danke an das Reisebüro Haas, wir sind überwältigt und staunen über so viel Schönes 😊🇳🇦 Unsere Appartements sind in die Felsen gebaut, es ist unfassbar in mitten der Natur. Der sundowner und solche Farben und das auf dem Berg vor der lodge, ein Wunder in der Natur.

Weiterlesen »